-
Gesamte Inhalte
365 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.6 FSI (BAD)
-
Baujahr
2001
-
Farbe
Ebonyschwarz Perleffekt (4Z)
-
Panoramaglasdach
ja
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
Wohnort
-
Wohnort
Bonn
Hobbies
-
Hobbies
Im Bereich Mobilität 9-3 2.0T Aero Cabrio aus 2001, Triumph Trident 900 aus 1993, ID4 GTX aus 2022
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von A2 Buckliger
-
Wenn das OSS flüssig auf und zugeht sowie sauber verriegelt ist alles doch Bestens und du hast schon mal viel Arbeit und Geld gespart...wie den Zustand erhalten ? ...regelmäßig fetten/schmieren der beweglichen Teile und Schienen (weißes Silikonfett) und...das OSS benutzen! Das Hauptproblem ist oft zu seltener Betrieb, dann mangels Schmierung ein Verkanten/Klemmen mit Folgeschäden an Mitnehmern/Seilen/Motorhalterung usw. durch die Kraft des E Motors. Für die serienmäßig labile Motorhalterung wo das Antriebsritzel gerne bei Widerstand durchrutscht, gibt es hier bzw.bei YT u.a. eine Anleitung für den Einbau einer selbstgebogenen Metallklammer.Die 2 teilige Motoraufnahme (es gibt auch Anbieter im Forum die das Teil aus dem vollen Fräsen als dauerhaftes optimiertes Ersatzteil etc.) wird damit zusammen gedrückt bzw. verstärkt sodass der Antrieb/das Ritzel und die Dachmechanik besser kraftschlüssig verbunden sind...das kostet fast nix ausser 2h Arbeit...zusammen mit regelmäßiger Nutzung und Schmieren läuft das bei mir jetzt >10 Jahre problemlos.
-
Einmal Auffahren und fixieren in der Stellung muss halt mit dem gedruckten Ersatzteil funktionieren, dann Stillegen per Software...bevor es wieder bei Dauerbetrieb abbricht ... weil für gedruckte Teile sicher schwierige Anforderungen wegen dauerhaften Temperatureinwirkung, wechselndem Kraftanforderungen usw. ....so würde ich es verstehen
-
Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025
A2 Buckliger antwortete auf sliner's Thema in Verbraucherberatung
Novo AGM 80Ah 800A für 87€ bei Batterie 24 -
Rücksitz nicht mehr umklappbar - Verständnisfrage
A2 Buckliger antwortete auf Clemens Heckner's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Kann schonmal klemmen...gerade wenn es kalt ist und länger unbenutzt...einfach nochmal intensiv ruckeln, drücken, ziehen...am Besten zu 2. ... -
Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025
A2 Buckliger antwortete auf sliner's Thema in Verbraucherberatung
Ich hoffe mit einer AGM Batterie ggf. an die fast 20 Jahre Lebensdauer der Originalbatterie am ehesten ranzukommen....was man sonst so an "Qualitätsbatterien " heute trotz Markennamen bekommt hält ja oft keine 5-6 Jahre... -
Mmmh...die Frage war ja eine andere als ob der Preis angemessen ist oder das nun ein sammelwürdiger A2 ist... zumindest einer mit aktuell am wenigsten KM vermutlich...wenn er regelmäßig von kundiger Hand (Scheckheft/Rechnungen) gepflegt/gewartet wurde und sauber läuft... würde ich gar nichts erstmal wechseln ...oder halt nur wenn die Doku/Scheckheft es nicht hergibt oder optisch etwas fraglich aussieht. Zahnriemen und alles andere aus Plastik/Gummi (Bremsleitungen, Kühlsystem, Gummilager ...) was einfach auch ohne Betrieb altert wird vermutlich schon mind. einmal trotz geringer Kilometerstand fällig gewesen sein...
-
[1.4 AUA] Einlegen des 3. Ganges nicht möglich.
A2 Buckliger antwortete auf Dieter Schulte's Thema in Technik
Guckst du hier https://a2-freun.de/forum/forums/topic/17437-liste-werkstatt-empfehlung-plz-sortiert/page/5/#findComment-1003049 -
OSS ? ...dann könnten die Abläufe verstopft sein ? Dachhimmel bzw. Verkleidung C Säule ist ohne Wasserflecken?
-
ABS/ EPC / Motorkontrolleuchte orange gehen an
A2 Buckliger antwortete auf Paule74's Thema in Technik
Wenn du z.B. größere Felgen (17 Zoll) fährst kann es beim vollen Lenkeinschlag eng werden mit der serienmäßigen Kabelverlegung der ABS Sensoren im Radkasten... Isolierung scheuert mit der Zeit durch... Fehlermeldung bei Lenkeinschlag... mögliche Kabelschäden kann man mit abgenommenen Rad sehen. -
Passt doch...wenn die Werte in etwa stimmen und sie mit der Klemme so in der Lage fixiert ist dann ist alles fein ...die serienmäßige Batterie ist total überdimensioniert für die Fahrzeuggröße...und vermutlich nur so groß um fehlendes Gewicht auf die leichte Hinterachse zu bringen.
-
Unterbodenverkleidung stark mit Ölschlamm überzogen
A2 Buckliger antwortete auf murmelbahn's Thema in Technik
...im günstigsten Fall "nur" eine defekte Dichtung am Ölabscheider- 10 Antworten
-
- 1
-
-
- unterbodenschutz
- unterbodenverkleidung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich würde ja vorher noch ein paar Dosen Reiniger in den Tank kippen und auf der AB verbrennen...mit der zugegeben aus den Erfahrungen hier schwachen Hoffnung dass sich das Ventil wieder freifährt...
-
Den durch die Montage beschädigten Korrosionsschutz bestmöglich wieder herzustellen macht in jedem Fall Sinn.
-
Scheibenwaschanlage kein Pumpengeräusch
A2 Buckliger antwortete auf charlottevictoria's Thema in Technik
Nein